Große Beteiligung bei der Aktion “Saubere Landschaft”

Bei trockenem Wetter machten sich am Samstag, 19.03.2016, im Rahmen der vom Eschhöfer Ortsbeirat initiierten Aktion “Saubere Landschaft” insgesamt 72 Kinder und Erwachsene, allen voran das 4. Schuljahr der örtlichen Grundschule und die Jugendfeuerwehr, auf, um die Wege und öffentlichen Grundstücke in und um Eschhofen von Unrat zu befreien. Nach zwei Stunden Arbeit wurden die Helfer mit Essen und Getränken in der Werkstatt des Verschönerungsvereins belohnt und ca. 2,5 Tonnen gesammelter Müll fand seinen Weg dahin, wo er letztendlich hingehört, auf jeden Fall nicht in die Landschaft, sondern in die Abfallverwertung. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an alle Beteiligten!

Jahreshauptversammlung

Während der Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Eschhofen am 04.03.2016 konnte der Vorstand in Wort und Bild über die zahlreichen Aktivitäten der vergangenen Monate berichten. So unterstützte man bei der Aktion “Saubere Landschaft”, kümmerte sich um die Instandhaltung des Grillplatzes, der Ruhebänke in und um Eschhofen sowie die Bereiche der Feldkreuze. Vom finanziellen Standpunkt her steht der Verein auf gesunden Säulen, den Verantwortlichen wurden von den Kassenprüfern eine sorgsame und einwandfreie Kassenführung bescheinigt.

Bei den anstehenden Wahlen wurden Andreas Nattermann als 1. Vorsitzender, Heinz-Jürgen Matthesius als 2. Schriftführer, Edmund Muth als 1. Kassierer und Gert Fischer als Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt. Sehr erfreulich ist hier zusätzlich anzuführen, dass mit Manuel Fluck und Marco Sehr zwei jüngere Mitglieder zukünftig die Vorstandsarbeit unterstützen werden.

Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt werden. Insgesamt können 19 Personen auf 25jährige und 24 auf 25jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Der 1. Vorsitzende A. Nattermann bedankte sich bei den zu Ehrenden und überreichte neben der Urkunde ein Weinpräsent.

Abschließend erging vom Vorstand die Aufforderung an die Versammlung, Vorschläge für vom Verein durchzuführende Arbeiten einzureichen. Weiterhin wird um vermehrte aktive Beteiligung bei den alle 14 Tage stattfindenden Arbeitseinsätzen. Treffpunkt ist jeweils mittwochs um 14.00 Uhr am Vereinsheim.

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung, die am Freitag, dem 04.03.2016, um 20.00 Uhr im Bürgerhauses Eschhofen stattfindet, lade ich alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Berichte
a) Jahresbericht
b) Kassenbericht
c) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
d) Bericht über die Nutzung des Grillplatzes
5. Ehrungen
6. Wahl des 1. Vorsitzenden, Wahl des 2. Schriftführers, Wahl des 1. Kassierers, Wahl eines Beisitzers, Ergänzungswahl eines Kassenprüfers
7. Wünsche und Anträge (diese müssen schriftlich 8 Tage vor der Versammlung beim Vorstand vorliegen)
8. Verschiedenes

Andreas Nattermann
1. Vorsitzender

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung, die am Freitag, dem 27.03.2015, um 20.00 Uhr im Bürgerhauses Eschhofen stattfindet, lade ich alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Berichte
a) Jahresbericht
b) Kassenbericht
c) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
d) Bericht über die Nutzung des Grillplatzes
5. Ehrungen
6. Wahl des 2. Vorsitzenden, Wahl des 1. Schriftführers, Wahl des 2. Kassierers, Ergänzungswahl eines Kassenprüfers
7. Aktivitäten 2015
8. Wünsche und Anträge (diese müssen schriftlich 8 Tage vor der Versammlung beim Vorstand vorliegen)
9. Verschiedenes

Andreas Nattermann
1. Vorsitzender

Grillplatz Eschhofen

Pünktlich zum Saisonstart brachte der Vorstand des Verschönerungsvereins am Samstag, dem 26.04.14, zusammen mit einigen weiteren Vereinsmitgliedern den Grillplatz wieder auf Vordermann, indem alles gründlich gereinigt, einige Bänke gestrichen und verschiedene Bereiche gemäht und freigeschnitten wurden.
Somit steht einer Nutzung der Anlage nichts mehr im Weg.

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Eschhofen konnte der 1. Vorsitzende Andreas Nattermann am 28.03.2014 dieses Mal zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach dem Totengedenken und dem Verlesen des Protokolls der letzten JHV wurde über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins berichtet. So wurden neben der Unterhaltung der Grillanlage zahlreiche andere Reparaturen und Verbesserungen im und um den Ort ausgeführt. An die Berichterstattung schloss sich eine visuelle Präsentation an, die noch einmal mit zahlreichen Bildern an das erfolgreiche Dorffest aus Anlass des 50jährigen Bestehens im September 2013 erinnerte. Auch finanziell steht der Verein auf einer soliden Basis. Aufgrund der durchgeführten Kassenprüfung wurde nach Abstimmung durch die Versammlung der Vorstand entlastet und dem Kassierer eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt.Auch in diesem Jahr konnten wieder zahlreiche Mitglieder für 25- und 50jährige Vereinszugehörigkeit mit einer Urkunde und Weinpräsenten geehrt werden, wie auf dem Foto zu sehen ist.Bei den anschließend anstehenden Wahlen wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder (1. Vorsitzender A. Nattermann, 2. Schriftführer H.-J. Matthesius und 1. Kassierer E. Muth) in ihren Ämtern bestätigt. Erfreulicherweise konnte das Amt eines Beisitzers dieses Mal wieder besetzt werden. Hier wurde Gerd Fischer gewählt. Nach der Schließung der Versammlung klang der Abend noch in gemütlicher Runde aus.

Aktion Saubere Landschaft

Wären die Kinder der 4. Klasse der Grundschule am Eschilishov mit ihrer Lehrerin und einigen Eltern und die Jugendfeuerwehr nicht gewesen, hätten gerade mal 10 Personen für die Durchführung der Aktion zur Verfügung gestanden. Eigentlich schade, da doch alle Dorfbewohner gerne saubere Wege und Wiesen in und um Eschhofen zu schätzen wissen sollten.
Dafür packten allerdings die Kinder und Erwachsenen, die gekommen waren, tatkräftig zu und füllten Sack um Sack mit dem Müll, den andere oft achtlos in die Landschaft werden.Als Belohnung gab es im Anschluss einen kleinen Imbiss und ein großes Dankeschön von Ortsbeirat und Verschönerungsverein, die für die Aktion verantwortlich zeichneten.Bleibt zu hoffen, dass sich im nächsten Jahr wieder ein paar mehr Einwohner beteiligen.

Fast eine ganze Ladefläche füllte der Müll, den Unbekannte unterhalb des Bahndamms in Richtung Emsbachbrücke während einer Ruhepause an einer Bank zurückgelassen hatten und den Mitglieder des Verschönerungsvereins entfernten.

Aktion Saubere Landschaft

Mit Unterstützung des Verschönerungsvereins findet am 29.03.2014 der Umwelttag „Aktion Saubere Landschaft“ statt, zu dem alle umweltbewussten Eschhöfer um 09.30 Uhr zum Treffpunkt am Gerätehaus des Verschönerungsvereins in der Langgasse eingeladen sind, um Eschhofen mit seinen Gemarkungen von Unrat zu befreien.
Für einen abschließenden Imbiss und Getränke wird wie in jedem Jahr gesorgt sein.