Aktion Saubere Landschaft

Mit Unterstützung des Verschönerungsvereins findet am 29.03.2014 der Umwelttag „Aktion Saubere Landschaft“ statt, zu dem alle umweltbewussten Eschhöfer um 09.30 Uhr zum Treffpunkt am Gerätehaus des Verschönerungsvereins in der Langgasse eingeladen sind, um Eschhofen mit seinen Gemarkungen von Unrat zu befreien.
Für einen abschließenden Imbiss und Getränke wird wie in jedem Jahr gesorgt sein.

Jahreshauptversammlung

Zur Jahreshauptversammlung, die am Freitag, dem 28.03.2014, um 20.00 Uhr im Bürgerhauses Eschhofen stattfindet, laden wir alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Berichte
a) Jahresbericht
b) Rückblick 50jähriges Vereinsjubiläum
c) Kassenbericht
d) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
e) Bericht über die Nutzung des Grillplatzes
5. Ehrungen
6. Wahl des 1. Vorsitzenden, Wahl des 2. Schriftführers, Wahl des 1. Kassierers, Wahl eines Beisitzers, Ergänzungswahl eines Kassenprüfers
7. Wünsche und Anträge (diese müssen schriftlich 8 Tage vor der Versammlung beim Vorstand vorliegen)
8. Verschiedenes

Dorffest zum 50 jährigen Jubiläum des Verschönerungsvereins Eschhofen 1963 e. V.

Nachdem am Abend des 08.09. fast schon alle Spuren des Dorffestes wieder beseitigt waren, wurde von allen noch anwesenden Helfern bestätigt, dass es ein sehr schöner Tag gewesen sei. Ob der ökumenische Gottesdienst, der von Pfarrerin Berg und Pfarrer Jansen mit musikalischer Unterstützung des Kirchenchores und der Bläsergruppe gestaltet wurde oder die anschließende Akademische Feier, bei der der 1. Vorsitzende Andreas Nattermann 7 Mitglieder für 50jährige und 41 für 25jährige Vereinszugehörigkeit ehren konnte, das Bühnenprogramm unter Mitwirkung der Nice Guys, der Grundschule am Eschilishov, des Kindergarten St. Antonius, des MGV Fidelio, der Leistungsriege des TV Eschhofen und der Musikgruppe “Tuten & Blasen” – alles rundum gelungene Programmpunkte der Veranstaltung.

Auch die Angebote im und um das Bürgerhaus der verschiedenen Eschhöfer Vereine (Freiwillige Feuerwehr, Bayern München Fanclub, VFL, TVE, Vogel- und Naturschutzgruppe, BeerPong Raptors, Brot und Spiele, CDU, SPD, Kindergarten St. Antonius, Arbeitskreis Heimatpflege) und die Hüpfburg trugen dazu bei, einen kurzweiligen Tag zu verbringen.

Zusätzlich konnte man sich an verschiedenen Infotafeln und Ausstellungen nicht nur über den Jubiläumsverein informieren, sondern auch über zahlreiche andere Vereine des Dorfes wie den VDK, den Kirchenchor, den TVE, den VFL, den Arbeitskreis Heimatpflege auch auch den Bayern München Fanclub.

Der Verschönerungsverein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die tolle Unterstützung aller Helfer und Mitwirkenden, ohne die ein solches Fest nicht möglich gewesen wäre. Insbesondere an der Getränketheke, am Grill, an der Gulaschkanone, an der Kuchentheke, an der Bonkasse und beim Bedienen waren Mitglieder von VDK, Pfarrgemeinde, TVE, VFL, Freiwilliger Feuerwehr, MGV Fidelio, Kirmesburschen/Gremium des Jugendraumes tätig. Auch den Helfern beim Auf- und Abbau und Reinigen der Örtlichkeiten sei besonders gedankt.

Das Dorfquiz, bei dem einige Bänke ihren Standorten in der Eschhöfer Gemarkung zugeordnet werden mussten, wurde inzwischen ausgewertet. Unter den 21 richtigen Lösungen mussten die Gewinner ausgelost werden. Der erste Preis geht an Andrea Pötz, der zweite an Lara Friedrich und der dritte an Bärbel Wagner. Die Cityringgutscheine werden in den nächsten Tagen den Gewinnern zugehen. Herzlichen Glückwunsch!

Ruhebank auf dem Kippel

Vor kurzem wurde am Kippel unweit der Grillanlage eine neue Ruhebank aufgestellt wurde, die, nachdem,
wie bereits berichtet, mit Hilfe der Feuerwehr Eschhofen ein entsprechender Bereich freigeschnitten wurde, nun einen
wunderbaren Blick über Eschhofen und Umgebung ermöglicht.

Jahreshauptversammlung

Während der Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins Eschhofens am 09.03.12 konnte der 2. Vorsitzende Dieter Müller u. a. wieder über zahlreiche Aktivitäten berichten, die die Instandhaltung von Wegen, Ruhebänken oder Spielplätzen in und um Eschhofen betrafen. Auch finanziell steht der Verein auf einer soliden Basis. Für das laufende Jahr ist wieder ein Vereinsausflug geplant, eventuell zum Hessentag in Wetzlar. Weiterhin wird bereits jetzt darüber nachgedacht, in welcher Form das 50jährige Vereinsjubiläum im Jahr 2013 begangen werden soll. Nach dem Rücktritt des 1. Vorsitzenden Hans-Jürgen Schütz konnte mit Andreas Nattermann ein neuer Mann für die Vereinsspitze gefunden werden, alle anderen zu wählenden Kandidaten wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Aktion “Saubere Landschaft” in Eschhofen

Bei strahlendem Sonnenschein hatten es sich 35 Kinder und 22 Erwachsene, allen voran die Grundschüler der 4. Klasse und die Jugendfeuerwehr, zur Aufgabe gemacht, Wege und öffentliche Grundstücke in und um Eschhofen von Abfall zu befreien. Nachdem auch in diesem Jahr wieder ein ganzer Pritschenwagen des städtischen Bauhofs mit Unrat gefüllt werden konnte, durften sich die fleißigen Helfer bei einem Imbiß in der Werkstatt des Verschönerungsvereins Eschhofen erholen.

Freie Sicht vom Kippel

 Um vom Grillplatzgelände
“Kippel” wieder freie Sicht über Eschhofen zu haben, wurde mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Eschhofen ein Bereich des Gehölzes freigeschnitten, da dort demnächst eine neue Ruhebank den Spaziergängern wieder einen schönen Ausblick bieten soll.