Aus Anlass des 60jährigen Vereinsjubiläums in diesem Jahr
möchten wir bereits jetzt auf unser Kartoffelfest, das für Sonntag,
den 17.09.2023 von 11.00 h – 16.00 h im und um das Bürgerhaus
Eschhofen geplant ist, hinweisen. Neben leckeren
Kartoffelgerichten wird auch ein kleines Programm für die Kinder
angeboten. Für die Durchführung des Festes benötigen wir jedoch
die Hilfe aller Eschhöfer. Über personelle Unterstützung am
Veranstaltungstag würde sich der Vorstand sehr freuen. Hierfür
kann man sich gerne bei M. Hilgert unter 06431/75934 oder
mhilgert@gmx.net melden. Weitere Infos folgen.
Arbeitseinsatz zur Renovierungvon Ruhebänken in und um Eschhofen am 29.07.2023
Der Verschönerungsverein Eschhofen plant für Samstag, den
29.07.2023, einen weiteren zusätzlichen größeren Arbeitseinsatz.
Hierbei sollen möglichst viele Bänke in und um Eschhofen, die
renovierungsbedürftig sind, einen neuen Anstrich erhalten.
Außerdem soll an der Kirche wieder der Wassertank aufgestellt
werden, der für die Versorgung der Blumen an den Vereinskästen
genutzt wird. Treffpunkt ist um 09.00h am Vereinsheim des VVE in
der Langgasse. Anmeldungen nimmt gerne wieder Rudi Schmidt
unter 06431/496193 oder r.h.schmidt1946@gmail.com entgegen.
Man darf aber auch gerne spontan teilnehmen.
Nächste Arbeitseinsätze des Verschönerungsvereins
An folgenden Donnerstagen jeweils ab 17.00 h, Treffpunkt Gerätehaus in der Langgasse. Weitere Auskünfte bei Rudi Schmidt (06431/496193). Bei Regen entfällt der Arbeitseinsatz.
- April 2023
- Mai 2023
- Mai 2023
- Juni 2023
- Juni 2023
- Juni 2023
- Juli 2023
- Juli 2023
- August 2023
- August 2023
- September 2023
- September 2023
- Oktober 2023
- Oktober 2023
- November 2023
- November 2023
- April 2023
Rückblick 2021-2023
Jahreshauptversammlung
Zur Jahreshauptversammlung, die am Freitag, dem 10.03.2023 um 20.00 Uhr im Vereinsheim Grün-Weiß, Sportplatzstraße, Eschhofen, stattfindet,
lade ich alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Berichte
a) Jahresbericht
b) Kassenbericht
c) Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
d) Bericht über die Nutzung des Grillplatzes
5. Vorstandswahlen
6. Wünsche und Anträge (diese müssen schriftlich 8 Tage vor der Versammlung beim Vorstand vorliegen)
7. Verschiedenes
Aufgrund der aktuellen prekären personellen Lage in der Einsatzabteilung werden dieses Mal noch einmal persönliche Einladungen verteilt, um die
Mitglieder gezielter anzusprechen und durch eine größere Beteiligung an der JHV Lösungen zu finden, auch zukünftig die Aufgaben des
Verschönerungsvereins erfüllen zu können. Sollten sich keine zusätzlichen Mitstreiter finden, die zukünftig bei den Arbeitseinsätzen unterstützen,
besteht die Gefahr, dass der Verein seine Ziele nicht mehr verfolgen kann und aufgelöst werden muss, was für Eschhofen und seine Einwohner ein
großer Nachteil wäre, da sich der VVE um die Pflege vieler Örtlichkeiten in und um Eschhofen kümmert, für die sonst niemand zuständig ist (u. a.
Grillplatz, Ruhebänke, Bildstöcke, Ortseingangsschilder).
Im Anschluss an die JHV besteht die Möglichkeit, sich bei einem kleinen Imbiss über die Arbeit des Verschönerungsvereins auszutauschen.
Andreas Nattermann
1. Vorsitzender
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Verschönerungsverein schon
wieder aktiv





Beim Arbeitseinsatz am 18.03.22 in der Nähe der ICE-Trasse wurden der Weg zu den beiden Ruhebänken freigeschnitten und den Bänken, von denen man einen wunderbaren Ausblick ins Lahntal hat, ein neuer Anstrich verpasst.
Verschönerungsverein unterstützt Renovierung der Anna-Kapelle

Da sich viele Mitglieder des Verschönerungsvereins Eschhofen 1963 e. V. mit der Anna-Kapelle verbunden fühlen und eine Unterstützung der aktuellen Renovierungsarbeiten auch sehr gut zu den Zielen der Satzung des Vereins passt, überreichten am letzten Samstag, dem 29.01.2022, eine Abordnung des Vorstandes einen symbolischen Scheck für die Restaurierung der Kapellenfenster an Pfarrer Rehberg und Mitglieder der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte von St. Antonius, den diese sehr gerne entgegennahmen. Der PGR-Vorsitzende Markus Kaiser bedankte sich im Namen aller, die sich tatkräftig für die Fertigstellung der Renovierung einsetzen. Die bisher eingegangenen Spenden von vielen Einzelpersonen, aber auch von Eschhöfer Vereinen, zeigen, dass das kirchliche Bauwerk vielen am Herzen liegt. Daher ist die Hoffnung groß, dass aufgrund der vielfältigen Unterstützung die Kapelle bald wieder für verschiedene Anlässe genutzt werden kann.
Arbeitseinsätze 2022
An folgenden Mittwochnachmittagen unter Einhaltung der Corona-Regeln jeweils ab 14.00 h, Treffpunkt Gerätehaus in der Langgasse (bei Regen entfällt der Arbeitseinsatz)
- 06. April
- 20. April
- 04. Mai
- 18. Mai
- 01. Juni
- 15. Juni
- 29. Juni
- 13. Juli
- 27. Juli
- 10. August
- 24. August
- 07. September
- 21. September
- 05. Oktober
- 19. Oktober
- 02. November
- 16. November
Verschönerungsverein auch weiterhin aktiv
Trotz Pandemie sind die Aktiven (leider immer noch zu wenig) weiterhin unermüdlich in den letzten Wochen im Einsatz gewesen, um die Orte, um die sich der VVE kümmert, in einen Zustand zu versetzen, der einen unkomplizierten Zugang und einen genussvollen Aufenthalt ermöglicht.